Am Freitag, dem 26.05.23 ging es für die Boulejugend, ihrer Jugendtrainerin Jessica M. und den ersten beiden Vorständen Steffi und Marco zum Bowling ins Largo nach Karlsruhe.
Allen acht machte es sehr viel Spaß bei lustigen Spielen. Nach 2 Stunden
Unsere junge Spielerin Katharina wurde nominiert, beim Länderpokal für BaWü zu spielen, die Freude war groß. Am 4.10 ging es endlich los nach Düsseldorf. Am 5.10 ging es endlich los mit den Spielen, es waren 9 Teams da,
Vom 06.09.10. fand die Europameisterschaft der Junioren mit unserer Jugendspielerin Annika Heine in Palma de Mallorca statt. Eine große Eggensteiner Fangemeinde war live vor Ort um Annika zu unterstützen und sahen Boulesport der absoluten spitzen klasse, viele Emotionen mit teilweise dramatisch verlaufenden Partien. Nach einem 13:0 Auftaktsieg gegen die Schweiz, ging es ins Carre de Honneur (Stadion) gegen
m 31.08. fand die dies jährige Ferienspaß Aktion statt. Es waren 18. Kinder dabei. Los ging es um 14.30 Uhr. Nach dem den Kindern die ersten Grundlagen erklärt waren konnte es schon an die ersten Übungen gehen. In 4er Gruppen wurden
Unsere Jugendspielerinnen Annika und Katha waren am letzten Wochenende dem 16-18.09 in Berlin und durften die Deutsche Meisterschaft mit ihrem Team antreten. Das Wetter hat teils mitgespielt für Annikas Team sag es gut aus
Vom 31.7 - 7.8.2022 war unsere Spielerinn Annika mit dem DPV Kader beim Deutsch-Französischen Austausch Mit dem Flieger ging es nach Bordeaux! Beim täglichen Training haben sie viel gelernt! Aber da sie nicht immer trainieren konnten
Am 20.07. um 5:00 Uhr morgens machten wir uns auf den Weg nach Thaon-Les-Voges zum Masters de Petanque Jeunes. Unsere Jugendspielerin Annika Heine, spielte mit Carmen C. und To Kim W. vom TSV Badenia Feudenheim zusammen Triplette, gecoacht
Am 26.06. fand in Graben Neudorf die diesjährige Jugend Landesmeisterschaft Doublette statt. Bei dieser konnte Annika denn 2. Platz bei den Cadets und Katha den 2. Platz in B-Tunier bei den Juniors erreichen. Außerdem errichte
Die besten Jugendmannschaften aus den deutschen Landesverbänden traten vom 30.04. -01.05 nach 2 jähriger Pause Bad König/LV Hessen zum Jugendländermasters an. Es ist neben der deutschen Jugendmeisterschaft der wichtigste deutsche Jugendwettbewerb im Petanque. Aus 8 der 10 deutschen Landesverbänden traten Spieler*innen der jeweiligen Landeskader in 3 Altersklassen zu 20. JLM an. Die Altersklassen teilen sich