...auf der Website des 1. BC Eggenstein '85 e.V.
4. Spieltag der Landesliga
Am Übergang vom Nordschwarzwald zum Kraichgau, namentlich in Straubenhardt, fand am Sonntag 12.06.22 der 4. Spieltag der Landesliga statt. Der BC-Eggenstein, mit drei Mannschaften in der Liga vertreten, machte sich am Sonntag um 7 Uhr !! auf den Weg in den beschaulichen Enzkreis. Strahlender Sonnenschein empfing die Delegation aus der Hardt Gemeinde. Daß der Bouleplatz im Wald lag, wurde bei den heißen Temperaturen mit Freude zur Kenntnis genommen. Die 1. Mannschaft startete gegen Linkenheim mit einem fulminanten 4:1 Sieg. Gegen den Meisterschaftsanwärter und Gastgeber Straubenhardt setzte es allerdings eine klare 1:4 Schlappe. Die Wiedergutmachung gelang gegen Ötisheim2, die mit 3:2 bezwungen werden konnten. Die 2. Mannschaft startete ebenfalls mit einer 1:4 Niederlage gegen Straubenhardt, allerdings etwas unter Wert. Gegen Ötisheim2 gab man sich kämpferisch und konnte einen 3:2 Sieg landen. Gegen das BCA-Karlsruhe machten sie dann allerdings kurzen Prozess und schickten die Kugelschmeißer aus der Fächerstadt mit einem 5:0 Kantersieg auf die Heimreise. Die 3. Mannschaft startete gegen Ötisheim3 mit einem hart erarbeiteten 3:2 Erfolg. Ubstadt2 wurde mit 5:0 vom Platz gefegt, bevor man auch Durmersheim1 mit 3:2 schlagen konnte. Alle drei Spiele gewonnen. Klasse Leistung. Durch die Siege stehen nun die 1. Mannschaft auf Platz 5 die 3. Mannschaft auf Platz 4 und die 2. Mannschaft auf Platz 2 der Tabelle, was "im Moment" den Aufstieg bedeuten würde. Mit drei Mannschaften unter den Top 5 hat der BC-Eggenstein sein gestecktes Ziel mehr als erreicht.
Am letzten Spieltag am 02.07.22 in Linkenheim werden die Karten noch einmal neu gemischt und die letzten Punkte der Saison vergeben. Mit etwas Glück könnten alle drei Mannschaften noch einen kleinen Schritt nach vorne machen.
bis dahin allez les boules
GüSta.
Trainingszeiten
Dienstags ab 15:00 Uhr
Donnerstags ab 17:00 Uhr
Sporadisch auch Sonntags ab 10 Uhr
Bilder unserer gesamten Anlage findet ihr hier.