Unseren Vorstand hat es vom 2. - 6. August an die
Ostsee gezogen, besser gesagt nach Travemünde. Dort
findet alljährlich eines der größten Pétanque-Turniere
Deutschlands, das Holstentorturnier, statt.
Angefangen hat alles aber bereits im März, denn ab 1.
März läuft die offizielle Einschreibung des Doublette wie
auch Triplette-Turniers. Nach 10 Tagen waren bereits
alle 512 Startplätze im Doublette vergeben. Im Triplette
gingen 368 Mannschaften an den Start.
Wolfgang hat sich mittels eines Hannoveraner
Bekannten einen Doublette-Partner für Samstag
besorgt, Sonntag hat er mit jenem befreundeten
Ehepaar aus Hannover gespielt.
Um entspannt anzukommen, ging die Fahrt bereits am
Donnerstagvormittag los. Ein Zwischen-Stopp zur
Übernachtung wurde in Hannover eingelegt. Von dort
ging es dann am Freitag gemütlich gen Norden. Am
Samstagmorgen ging das Doubletteturnier pünktlich um
9:15 Uhr los, gespielt wurde an der Uferpromenande
und Umgebung.
Trotz des unbekannten Doublettepartners stimmte die
Chemie von Anfang an, so dass sich die zwei nach dem
Pool mit zwei Siegen im A-Turnier wieder fanden. Dort
mussten sie sich erst zwei Münchner Bundesligaspieler
im 16tel-Finale geschlagen geben.
Am Sonntag startete Wolfgang mit seinen Partner nicht
so glücklich ins Turnier und sie kamen nach 2
Niederlagen ins D-Turnier, immerhin noch mit ca.80
Mannschaften. Dort kamen die drei nach 4 Siegen bis
ins Halbfinale, welches mit 5:13 um 1:30 Uhr am
Montagmorgen endete. Im A-Turnier war das Halbfinale
um 2:30 Uhr beendet, und Wolfgang fiel totmüde ins
Bett, um am Montag via Hannover nach Eggenstein
heimzukehren. Es war ein Erlebnis, mit 512
Mannschaften an den Start zu gehen. Die Organisation
wie auch Verpflegung waren sehr gut und so war die
Reise an die Ostsee nicht nur lustig sondern auch
lehrreich und spannend.